21. November 2023
Einleitung Kriegsenkel und Kriegsenkelinnen Als Kriegsenkel und Kriegsenkelinnen bezeichnen sich Menschen, deren Eltern als Kinder und Jugendliche den 2. Weltkrieg erlebt haben. Die Folgen von Krieg wirken in Menschen, Familien und Gesellschaften auch dann noch fort, wenn außen davon längst nichts mehr zu sehen ist. Kriegsenkel und Kriegsenkelinnen haben dies in den eigenen Familien, in Schulen und Institutionen und am […]
21. November 2023
Das GESTALT – Camp steht unter dem Arbeitstitel: Mit sich und anderen in Kontakt und bietet eine ganze Woche intensiver GESTALT – Selbsterfahrung in Präsenz. Umgeben von Natur erholst Du Dich an langen Stränden und bei ausgeglichenem Klima. Geplant ist Selbstversorgung. Datum: 01. – 08.06.2024 Teilnehmer*innenzahl: mind. 6 – max. 8 Teilnehmer*innen Teilnahmebeitrag: Earlybird 480€ bis 15.01.2024, danach 540€ (19% […]
21. November 2023
Beginn: Mittwoch, 10. April 19.00 – 21.15h, 3 Ustd., Onlinegruppe mit Folgeterminen 1x monatlich bis Juli 2024. Nur komplett buchbar.Teilnehmer*innenzahl: max. 8Teilnahmebeitrag: 45€ incl. 19% Mwst. / je MonatTechnik: Zoom Nutzen Sie das kostenfreie Kennenlerngespräch, wenn wir uns noch nicht kennen. Dauer: ca. 15 – max. 30 Minuten, Terminvereinbarung Tel. 0241.579351 oder info@luitgard-gasser.de Weitere Informationen folgen
21. November 2023
BELEGT! Gestalttherapeutische Gruppen bieten eine ganz eigene Beratungsqualität. Ich unterstütze besonders gern die Fähigkeit bei sich zu bleiben UND in Kontakt. Nicht zuletzt bieten sie eine kostengünstige und damit oft stressmindernde Alternative zur Einzelberatung. Oder wie kürzlich eine Teilnehmerin sagte: Die Gruppe ist das Beste was mir passieren konnte.“ Beginn: 30.09.2023 – 29.06.2024, Details siehe FaltblattTeilnehmer*innenzahl: 6Teilnahmebeitrag: 90€/mtl.Vereinbaren Sie ein […]
17. April 2023
Termin: Sa. 12.05.2023, 9:00 – 17:30 Uhr Ort: Bischöfliche Akademie, Leonhardstr. 18-20 , 52064 Aachen In Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie Aachen Link zur bak
8. Januar 2023
Das GESTALT – Camp steht unter dem Arbeitthema: Bei sich bleiben UND in Beziehung treten und bietet eine ganze Woche intensiver GESTALT – Selbsterfahrung in Präsenz und Erholung inmitten schönster Landschaften mit langen Stränden und ausgeglichenem Klima. Geplant ist Selbstversorgung. Datum: 03. – 10.06.2023. Teilnehmer*innenzahl: mind. 6 – max. 8 Teilnehmer*innen Teilnahmebeitrag: 540€ incl. 19% Mwst. – zzgl. Anfahrt, Unterkunft, […]
10. Juli 2022
Gestalttherapeutische Gruppen bieten eine ganz eigene Beratungsqualität. Ich unterstütze besonders gern die Fähigkeit bei sich zu bleiben UND in Kontakt. Nicht zuletzt bieten sie eine kostengünstige und damit oft stressmindernde Alternative zur Einzelberatung. Oder wie kürzlich eine Teilnehmerin sagte: Die Gruppe ist das Beste was mir passieren konnte.“ Beginn: Mittwoch, 23.11.2022 – 19.07.2023, 1x monatlich je von 18.15 – 21.15hTeilnehmer*innenzahl: […]
10. Juli 2022
Einleitung Kriegsenkel und Kriegsenkelinnen Als Kriegsenkel und Kriegsenkelinnen bezeichnen sich Menschen, deren Eltern als Kinder und Jugendliche den 2. Weltkrieg erlebt haben. Die Folgen von Krieg wirken in Menschen, Familien und Gesellschaften auch dann noch fort, wenn außen davon längst nichts mehr zu sehen ist. Kriegsenkel und Kriegsenkelinnen haben dies in den eigenen Familien, in Schulen und Institutionen und am […]
10. Juli 2022
Die anhaltende Pandemie verlangt uns allen viel ab. Dieses Seminar möchte die psychischen Kräfte der Teilnehmer*innen stärken. Nach einer Bestandsaufnahme durch das freie Malen des eigenen SeelenRaumes wird dieser und seine Anteile mittels Figuren aufgestellt. Thematisiert werden Räume, Grenzen und Durchgänge. Welche Stützen gibt es? Was kann entfernt, was muss möglicherweise eingefügt werden? Welche seelischen Stützmauern werden (wieder)entdeckt? Bitte bereitlegen:Zeichenpapier […]
30. Oktober 2021
Noch vor 2 Jahren hätte ich selbst gesagt: „GESTALT online??? Neiiiiin! Das geht gar nicht!!! Ich ließ mich gezwungenermaßen, sonst hätte ich eine Fortbildung nicht beenden können, darauf ein. Ich entdeckte, dass es viele Gründe dafür geben kann, online zu arbeiten und auch, dass Online manchen Menschen Beratung und Therapie erst möglich macht. Online hole ich sie da ab, wo […]